Die Eingangsstufe an der Leezder Dörpschool
An der Leezder Dörpschool starten unsere Jüngsten in einer besonderen Form des Lernens: In der Eingangsstufe lernen die Kinder der ersten und zweiten Klasse gemeinsam – mit viel Herz, Freude und gegenseitiger Unterstützung.
👩🏫👨🏫 Wer unterrichtet?
Die Seehundklasse wird von Frau Kirstin Rehfeldt geleitet, ihr zur Seite steht das kuschelige Klassentier Orki, der kleine Seehund. Die Seesterne begleitet Herr Bodo Schönfeld durch den Schulalltag – mit dabei ist das neugierige Maskottchen Fiffi Fievfoot, ein fröhliches Seesternmädchen.
Aber ganz ehrlich: Ob Seehund oder Seestern – bei uns zählt das Miteinander, denn viele Stunden verbringen beide Klassen gemeinsam. So entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl über Klassengrenzen hinweg.
👦👧 Gemeinsam lernen – voneinander profitieren
In unseren jahrgangsgemischten Klassen lernen Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2 gemeinsam in einem Klassenverband.
Das bringt viele Vorteile:
• Die Kleinen bekommen Hilfe von den Großen.
• Die Großen wachsen an ihrer Verantwortung.
• Alle erleben: Jeder kann etwas – und jeder darf fragen.
Dieses Prinzip fördert das Selbstvertrauen, stärkt soziale Kompetenzen und erinnert viele Kinder an die vertraute Situation aus der Kita-Zeit.
📚 Unterschiedliche Startpunkte – individuelle Förderung
Nicht alle Kinder beginnen mit dem gleichen Vorwissen. Deshalb schauen wir zu Beginn ganz genau hin: Was kann dein Kind schon? Wo braucht es noch Unterstützung?
So gestalten wir den Unterricht passend zum Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes – damit Lernen gelingt und Freude macht.
⏳ 2, 1 – oder auch 3 Jahre?
Die Eingangsstufe dauert in der Regel zwei Schuljahre. Aber: Nicht alle Kinder lernen gleich schnell – und das ist vollkommen in Ordnung.
Deshalb gibt es bei uns die Möglichkeit:
• besonders schnellen Kindern nach einem Jahr den Wechsel in Klasse 3 zu ermöglichen
• oder für Kinder mit mehr Entwicklungszeit ein drittes Jahr in der vertrauten Klasse dranzuhängen – ohne Sitzenbleiben, ohne Schulzeitverlust.
So bleibt jedes Kind in seiner gewohnten Umgebung, mit derselben Klassenleitung und denselben Freunden – und kann sich bestmöglich entfalten.
Matheinsel und Leseinsel – unsere besonderen Förderorte
Manche Kinder brauchen beim Lesen oder Rechnen ein wenig mehr Zeit und Ruhe sowie jemanden, der geduldig zuhört, genau hinschaut und das Lernen in kleinen Schritten begleitet. Genau dafür gibt es bei uns die Matheinsel und die Leseinsel. An der Leezder Dörpschool bieten wir zwei besondere Förderangebote für Kinder an, die beim Lesenlernen oder Rechnen noch unsicher sind. In kleinen Gruppen und einer entspannten, liebevollen Atmosphäre dürfen die Kinder in ihrem eigenen Tempo üben, fragen, entdecken – und Schritt für Schritt sicherer werden.
Die Förderangebote werden von Frau Sabine Murra und Frau Christiane Fokken im Auftrag der AWO mit viel Erfahrung und Engagement durchgeführt. Hier steht nicht das Tempo im Vordergrund, sondern das Verstehen und das gute Gefühl: „Ich kann das! Vielleicht nicht sofort, aber mit der richtigen Unterstützung.“ Wir freuen uns über jedes Kind, das durch diese Förderung an Selbstvertrauen gewinnt – und über jeden kleinen Fortschritt, der am Ende ein großer Schritt wird. Denn: Jedes Kind lernt anders – und jedes Kind hat das Recht, gut begleitet zu werden.